Lorbeer

Szechuan Pfeffer

Szechuan Pfeffer

Vielleicht ist Szechuan Pfeffer das chinesische Monogewürz überhaupt. Außer in den Provinzen Szechuan und Yunnan, wo er […]

Uwe-Jens Karl

Hier bloggt Uwe-Jens Karl

Muskatnuss

Muskatnuss

Als Gewürz-Kenner weißt du es natürlich: Muskatblüte ist keine Blüte und Muskatnuss keine Nuss …

Zimtkassie

Zimtkassie

Chinesische Zimtkassie (lat. Cinnamomum cassia od. aromaticum; Kassia-Zimt) ist die meistverwendete Zimtart in Europa.

Echter Zimt

Echter Zimt

Der Zimt aus Sri Lanka wird oft als Echter Zimt bezeichnet. Er ist feiner, milder als chinesischer Kassia-Zimt und enthält kaum Cumarin. Deswegen und dank aufwändiger Verarbeitung ist er auch doppelt so teuer.

Salbei

Salbei

Salbei (lat. Salvia officinalis) ist das Heilkraut unter den mediterranen Gewürzkräutern. Saltimbocca gegen Herpes?

Oregano

Oregano

Oregano (lat. Origanum vulgare) ist das mediterrane Gewürzkraut an sich. Sein Aroma wird von Carvacrol bestimmt, das an Pizza erinnert und antiviral wirkt.

Kardamom

Kardamom

Kardamom (lat. Elettaria cardamomum) hat einen zentralen Platz in der Ayurveda als entspannender Stimmungsaufheller.

Piment

Piment

Piment nennen wir das Gewürz nur, weil Christoph Kolumbus es seinerzeit für Pfeffer hielt, der auf Spanisch piementa heißt.

Gewürznelke

Gewürznelke

Gewürznelken sind die getrockneten Knospen des u.a. mit Piment verwandten Nelkenbaumes Syzygium aromaticum.

Muskatblüte (Macis)

Muskatblüte (Macis)

Als Gewürz-Kenner weißt du natürlich: Muskatblüte ist keine Blüte und Muskatnuss keine Nuss …

Pin It on Pinterest