Muskatnuss

Szechuan Pfeffer

Szechuan Pfeffer

Vielleicht ist Szechuan Pfeffer das chinesische Monogewürz überhaupt. Außer in den Provinzen Szechuan und Yunnan, wo er […]

Uwe-Jens Karl

Hier bloggt Uwe-Jens Karl

Zimtkassie

Zimtkassie

Chinesische Zimtkassie (lat. Cinnamomum cassia od. aromaticum; Kassia-Zimt) ist die meistverwendete Zimtart in Europa.

Echter Zimt

Echter Zimt

Der Zimt aus Sri Lanka wird oft als Echter Zimt bezeichnet. Er ist feiner, milder als chinesischer Kassia-Zimt und enthält kaum Cumarin. Deswegen und dank aufwändiger Verarbeitung ist er auch doppelt so teuer.

Pfeffer

Pfeffer

Pfeffer (lat. Piper nigrum) hat seine botanische Heimat im Südwesten Indiens, ist sehr gesund und kann als wichtigstes Gewürz der Welt gelten.

Fenchel

Fenchel

Fenchel (lat. Foeniculum vulgare) repräsentiert aromatische Charistika von Anis und Kümmel, ist aber von komplexerer Sensorik.

Piment

Piment

Piment nennen wir das Gewürz nur, weil Christoph Kolumbus es seinerzeit für Pfeffer hielt, der auf Spanisch piementa heißt.

Gewürznelke

Gewürznelke

Gewürznelken sind die getrockneten Knospen des u.a. mit Piment verwandten Nelkenbaumes Syzygium aromaticum.

Pin It on Pinterest