Ingwer (lat. Zingiber officinale), im alten China das „Gewürz der Kaiser“, gilt heute frisch oder getrocknet als gesundes Superfood.

Ingwer (lat. Zingiber officinale), im alten China das „Gewürz der Kaiser“, gilt heute frisch oder getrocknet als gesundes Superfood.
Basilikum (lat. Ocimum basilicum) hat seine botanische Heimat im Nordwesten des vorchristlichen Indien. Von da brachte Alexander der Große ihn nach Europa.
Pfeffer (lat. Piper nigrum) hat seine botanische Heimat im Südwesten Indiens, ist sehr gesund und kann als wichtigstes Gewürz der Welt gelten.
Fenchel (lat. Foeniculum vulgare) repräsentiert aromatische Charistika von Anis und Kümmel, ist aber von komplexerer Sensorik.
Chili ist eines der ältesten bekanntesten Gewürze überhaupt. Er ist obligatorische Zutat in vielen exotischen Küchen und einer der gesündesten Posten in meiner Systematik.
Paprika (lat. Capsicum annuum) kommt von milden Capsicum-Arten und wird zu fruchtig-süßem bis mild-scharfem Paprikapulver.
Annatto als Gewürz ist bei uns wenig bekannt. Über den im tropischen Mittel- und Südamerika heimischen immergrünen Orleansstrauch und seine stacheligen tiefroten Früchte …
Gewürznelken sind die getrockneten Knospen des u.a. mit Piment verwandten Nelkenbaumes Syzygium aromaticum.
Ich habe mindestens zwei Lieblingsspeisen, die ohne Kapern undenkbar sind: Die deutschen „Königsberger Klopse“ und das italienische „Vitello tonnato“ …
Lavendel (lat. Lavandula angustifolia) ist mehr als ein schön anzusehender und betörend duftender Zierstrauch. Seine reiche Aromatik macht ihn zum Gewürz.