Thymian

Szechuan Pfeffer

Szechuan Pfeffer

Vielleicht ist Szechuan Pfeffer das chinesische Monogewürz überhaupt. Außer in den Provinzen Szechuan und Yunnan, wo er […]

Uwe-Jens Karl

Hier bloggt Uwe-Jens Karl

Knoblauch

Knoblauch

Wenn es ein Gewürz gibt, das nachhaltig polarisiert, dann Knoblauch. Entscheidend für seine typische Aromatik sind Schwefelverbindungen, allen voran …

Salbei

Salbei

Salbei (lat. Salvia officinalis) ist das Heilkraut unter den mediterranen Gewürzkräutern. Saltimbocca gegen Herpes?

Oregano

Oregano

Oregano (lat. Origanum vulgare) ist das mediterrane Gewürzkraut an sich. Sein Aroma wird von Carvacrol bestimmt, das an Pizza erinnert und antiviral wirkt.

Pfeffer

Pfeffer

Pfeffer (lat. Piper nigrum) hat seine botanische Heimat im Südwesten Indiens, ist sehr gesund und kann als wichtigstes Gewürz der Welt gelten.

Weißer Senf

Weißer Senf

Ich übertreibe nicht, wenn ich der Evolution des Weißen Senfs als Kochzutat eine solche Dynamik zuschreibe. In der Tat war die ursprünglich am Mittelmeer heimische Sinapis alba wegen ihrer einfachen Verfügbarkeit und ihres im Vergleich zu Pfeffer sehr günstigen...

Fenchel

Fenchel

Fenchel (lat. Foeniculum vulgare) repräsentiert aromatische Charistika von Anis und Kümmel, ist aber von komplexerer Sensorik.

Lavendel

Lavendel

Lavendel (lat. Lavandula angustifolia) ist mehr als ein schön anzusehender und betörend duftender Zierstrauch. Seine reiche Aromatik macht ihn zum Gewürz.

Beifuß

Beifuß

Jenseits allen Aberglaubens hat Beifuss einen festen Platz im ganz realen Leben: Die deutsche Küche verwendet ihn traditionell zum Würzen von fettem Fleisch.

Pin It on Pinterest