Als Gewürz-Kenner weißt du es natürlich: Muskatblüte ist keine Blüte und Muskatnuss keine Nuss …

Als Gewürz-Kenner weißt du es natürlich: Muskatblüte ist keine Blüte und Muskatnuss keine Nuss …
Chinesische Zimtkassie (lat. Cinnamomum cassia od. aromaticum; Kassia-Zimt) ist die meistverwendete Zimtart in Europa.
Wenn es ein Gewürz gibt, das nachhaltig polarisiert, dann Knoblauch. Entscheidend für seine typische Aromatik sind Schwefelverbindungen, allen voran …
Der Zimt aus Sri Lanka wird oft als Echter Zimt bezeichnet. Er ist feiner, milder als chinesischer Kassia-Zimt und enthält kaum Cumarin. Deswegen und dank aufwändiger Verarbeitung ist er auch doppelt so teuer.
Kardamom (lat. Elettaria cardamomum) hat einen zentralen Platz in der Ayurveda als entspannender Stimmungsaufheller.
Chili ist eines der ältesten bekanntesten Gewürze überhaupt. Er ist obligatorische Zutat in vielen exotischen Küchen und einer der gesündesten Posten in meiner Systematik.
Als Gewürz-Kenner weißt du natürlich: Muskatblüte ist keine Blüte und Muskatnuss keine Nuss …
Ich habe mindestens zwei Lieblingsspeisen, die ohne Kapern undenkbar sind: Die deutschen „Königsberger Klopse“ und das italienische „Vitello tonnato“ …