Sapere Aude!

Moodboard

"Das ist der Weisheit letzter Schluss: Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, der täglich sie erobern muss." Übersetzt: Geht arbeiten und jammert nicht! Auf den Punkt gebracht 1832 von Johann Wolfgang von Goethe (†1832) in Faust 2. Meine moderne Interpretation davon heißt 'Wider die woke Heuchelei'. Unter anderem davon handelt das Moodboard eines Auswanderers.
Mietwagen: Tanken Sie selbst?

Mietwagen: Tanken Sie selbst?

Was man bei der Anmietung eines Mietwagens niemals tun sollte. Von einem, der gelegentlich am Freitagabend ohne Reservierung einen Mittelklassewagen verlangt.

Uwe-Jens Karl

Hier bloggt Uwe-Jens Karl

Spannende Einblicke eines Nonkonformisten: Meine Motivationen und Erlebnisse als Auswanderer. Aufbruch in die Welt: Warum ich Deutschland hinter mir ließ. Die Faszination des Unbekannten: Meine Abenteuer in der Fremde. Klare Kante statt Konformität: Mein Umgang mit ‚Political Correctness‘. Gegen den Strom: Meine Plädoyers gegen die ‚woke Heuchelei‘. Die Welt als Moodboard: Impressionen eines Entdeckers. Mein Leben als Auswanderer ist ein fortlaufendes Moodboard, das von neuen Eindrücken und Erlebnissen gestaltet wird. Entdecke die Vielfalt der Welt durch meine Augen und lass Dich inspirieren. Die Entscheidung, Deutschland zu verlassen, mag für einige unverständlich sein, doch für mich ist sie ein Schritt in die Freiheit und das Streben nach Authentizität. Begleiten Sie mich auf meiner Reise, während ich meine Gedanken, Erlebnisse und Perspektiven teile – eine Ode an das Leben jenseits der Konventionen.

Angekommen

Angekommen

Ich hatte gelernt, dass ‚zu Hause‘ nicht unbedingt da ist, wo man mal sein Haus gebaut hat, sondern dort, wo abends jemand auf einen wartet.

Geldmachen an oder mit Corona

Geldmachen an oder mit Corona

Auch dem sprachaffinen Blogger fehlen mitunter die Worte. Ist es absurd, grotesk oder bizarr, was die Politik dem Wähler in der Pandemie zumutet? Schreibt man darüber ironisch, sarkastisch oder zynisch?

Reisen in der Pandemie – mein Bildtagebuch

Reisen in der Pandemie – mein Bildtagebuch

Die gute Nachricht: Ja, man kann reisen in der Pandemie. Die schlechte: Man sollte das nur, wenn es unbedingt sein muss. In keinem anderen Bereich (außer vielleicht Krankenhäusern) wird die Maskenpflicht so stark überwacht und durchgesetzt wie auf Flughäfen und in...

Fliegen an oder mit Corona

Fliegen an oder mit Corona

Man sollte gute Gründe haben, während der Corona Pandemie eine Flugreise anzutreten. Ich tue es rein beruflich und nehme Unannehmlichkeiten samt medialer Stigmatisierung in Kauf.

Pin It on Pinterest