Gewürznelke

Zimtkassie

Zimtkassie

Chinesische Zimtkassie (lat. Cinnamomum cassia od. aromaticum; Kassia-Zimt) ist die meistverwendete Zimtart in Europa.

Uwe-Jens Karl

Hier bloggt Uwe-Jens Karl

Ingwer

Ingwer

Ingwer (lat. Zingiber officinale), im alten China das „Gewürz der Kaiser“, gilt heute frisch oder getrocknet als gesundes Superfood.

Kurkuma

Kurkuma

Noch vor 10-15 Jahren war Kurkuma (lat. Curcuma longa) in der westlichen Küche wenig mehr als ein billigerer Ersatz für Safran.

Echter Zimt

Echter Zimt

Der Zimt aus Sri Lanka wird oft als Echter Zimt bezeichnet. Er ist feiner, milder als chinesischer Kassia-Zimt und enthält kaum Cumarin. Deswegen und dank aufwändiger Verarbeitung ist er auch doppelt so teuer.

Sternanis

Sternanis

Die getrocknete Frucht des immergrünen Magnolienbaumes Illicium verum sieht nicht nur gut aus, sondern hat es auch aromatisch in sich.

Pfeffer

Pfeffer

Pfeffer (lat. Piper nigrum) hat seine botanische Heimat im Südwesten Indiens, ist sehr gesund und kann als wichtigstes Gewürz der Welt gelten.

Kardamom

Kardamom

Kardamom (lat. Elettaria cardamomum) hat einen zentralen Platz in der Ayurveda als entspannender Stimmungsaufheller.

Piment

Piment

Piment nennen wir das Gewürz nur, weil Christoph Kolumbus es seinerzeit für Pfeffer hielt, der auf Spanisch piementa heißt.

Pin It on Pinterest